Über Alcon

Als Weltmarktführer im Bereich der Augenheilkunde engagiert sich Alcon, Menschen zu helfen, besser zu sehen. Mit über 75 Jahren Erfahrung sind wir das weltweit größte Unternehmen für Spitzentechnologie im Bereich augenchirurgischer Produkte sowie Kontaktlinsen und deren Pflegeprodukte.
-
1945 Zwei Apotheker, Robert Alexander und William Conner, eröffnen im amerikanischen Fort Worth in Texas eine kleine Apotheke. Die ersten Silben ihrer Nachnamen kombinieren sie zum Namen Alcon -
1950 Alcon stellt die ersten beiden Augenheilmittel vor: Ophthalzin™ für leichtgradige Augeninfektionen und Zincfrin® für gerötete, juckende Augen -
1953 Während eines Verkaufsgesprächs entwickeln und patentieren Robert Alexander und ein örtlicher Arzt die DROPTAINER®-Augentropfen-Spenderflasche, die heute Standard für Augenpflegeprodukte ist -
1969 Die chirurgische Abteilung von Alcon wird gegründet und besteht zu Beginn aus sieben Mitarbeitenden -
1989 Alcon erwirbt CooperVision Surgical und entwickelt sich zum weltweit führenden Unternehmen für Augenchirurgie -
1990 Einführung von Focus®, der ersten weichen Kontaktlinse für regelmässigen monatlichen Austausch -
2003 Alcon bringt SYSTANE® Augentropfen zur Behandlung von Symptomen trockener Augen auf den Markt1 -
2005 Alcon bringt die AcrySof® ReSTOR® Intraokularlinse (IOL) auf den Markt und entwickelt sich schnell zum weltweiten Marktführer für multifokale IOLs2 -
2008 CIBA Vision bringt AIR OPTIX® für Astigmatismus-, AIR OPTIX® AQUA- und DAILIES® AquaComfort Plus®-Kontaktlinsen auf den Markt
UND
Alcon stellt das CONSTELLATION® Vision System für die vitreoretinale Chirurgie vor -
2011 Mit der DAILIES TOTAL1® bringt Alcon die weltweit erste und einzige Tageslinse mit Wassergradient auf den Markt3 -
2013 Alcon bringt mit der VERION™ Reference Unit und dem VERION™ Digital Marker eine fortschrittliche Technologie für die Planung, Bildgebung und Führung von Operationen auf den Markt, die für mehr Genauigkeit und Effizienz bei Kataraktoperationen sorgt4 -
2014 Alcon erweitert seine DAILIES® AquaComfort Plus®-Kontaktlinsenfamilie mit der Einführung von Multifokal und Design.
Alcon führt die AIR OPTIX® COLORS Kontaktlinsen ein, farbige Monatslinsen mit einem Silikonhydrogel-Material, die in neun natürlich wirkenden Farben erhältlich sind -
2014 Alcon schliesst eine Vereinbarung mit Verily (ehemals Google Life Sciences) ab zur Lizenzierung der Smart Lens-Technologie.
UND
Alcon erwirbt WaveTec Vision, den Entwickler des ersten kommerzialisierten intraoperativen Aberrometriesystems für die Kataraktchirurgie -
2015 Das Alcon Experience Center, ein Informations- und Schulungszentrum für Augengesundheit, wird am Hauptsitz im amerikanischen Fort Worth in Texas eröffnet -
2016 Das NGENUITY® 3D-Visualisierungssystem wird eingeführt, um die Visualisierung der Netzhautchirurgie zu unterstützen -
2016 Zwei neue Kontaktlinseninnovationen werden vorgestellt: DAILIES TOTAL 1® Multifocal, die erste und einzige Kontaktlinse mit Wassergradient3 bei Presbyopie und AIR OPTIX® plus HydraGlyde. Diese Kontaktlinse kombiniert die SmartShield®-Technologie4 und die HydraGlyde® Moisture Matrix und sorgt damit für hohen Ablagerungsschutz und lang anhaltende Feuchtigkeit an der Linsenoberfläche5-8 -
2016 Alcon geht eine strategische Allianz mit PowerVision, Inc. ein, um flüssigkeitsbasierte Akkommodationslinsenimplantate zu entwickeln
Unser Geschäftsfeld
Alcons Position als global führendes Unternehmen im Bereich Augenheilkunde basiert auf wegweisenden Innovationen und Spitzentechnologie, welche die Behandlung von Augenerkrankungen auf eine neue Ebene heben. Wir haben das branchenweit breiteste Portfolio an Produkten und Geräten, gegliedert in die Bereiche Surgical und Vision Care.

Surgical

Surgical
Alcon ist marktführend im Bereich augenchirurgischer Produkte mit dem umfassendsten Angebot der gesamten Branche und ermöglicht Chirurgen dadurch beste Behandlungsergebnisse für ihre Patienten. Unser chirurgisches Portfolio beinhaltet Technologien und Geräte für die Behandlung von Katarakten, Retinaerkrankungen und für die refraktive Chirurgie, sowie modernste Intraokularlinsen (advanced technology IOL – ATIOL) zur Behandlung von Katarakten und Refraktionsfehlern wie Presbyopie und Astigmatismus. Wir bieten zudem Viskoelastika, OP-Sets und verschiedene Einwegprodukte für die Katarakt- und Vitreoretinalchirurgie.

Vision Care

Vision Care
Wir sind einer der grössten Hersteller von Kontaktlinsen und dazugehörigen Pflegeprodukten. Unser Vision Care Portfolio bietet eine breite Palette an Tages-, Monats- und farbigen Kontaktlinsen, sowie ein umfassendes Portfolio an Produkten für die Augengesundheit. Dieses beinhaltet Produkte zur Anwendung bei trockenen Augen, Kontaktlinsenpflegeprodukte, sowie Vitamine zur Erhaltung der Augengesundheit.
Referenzen
- Systane Produktinformation
- Alcon Website - https://www.alcon.com/ (abgerufen am 22.08.2019)
- Thekveli S, Qui Y, Kapoor Y, et al. Structure-property relationship of delefilcon A lenses. Contact Lens Anterior Eye. 2012;35(Supp1):e14
- Visser N, Berendschot TT, Bauer NJ, Jurich J, Kersting O, Nuijts RM. Accuracy of toric intraocular lens implantation- J Cataract Refract Surg 2011; 37:1394-1402
- Nash W, Gabriel M, Mowrey-Mckee M. A comparison of various silicone hydrogel lenses; lipid and protein deposition as a result of daily wear. Optom Vis Sci. 2010;87:E-abstract 105110.
- Marx S, Sickenberger W. Wettability of different silicone hydrogel lens materials and blister solutions measured using non-invasive keratographic drying up time (NIK-DUT). Optom Vis Sci. 2016;93:E-abstract 165113
- Holden TS, Mukesh B et al. A Comparison of Silicone Hydrogel Lenses: Colored vs Non-Colored. Unveröffentlichte interne Alcon Studie, 12.12.2012
- Muya L, et al. Contact Lens Wetting Analysis: Out-of-Pack and Wetting Substantivity. Unveröffentlichte interne Alcon Studie, 06.09.2014